Im Vergleich zur Girokarte bietet die Debit Mastercard® zusätzliche Leistungen, da sie dieselben Systeme wie eine Kreditkarte nutzt. Somit kann sie auch beim Online-Shopping und im Ausland an mehr Akzeptanzstellen eingesetzt werden. Mit der Debit Mastercard® können Sie weltweit kontaktlos im Laden bezahlen. Auch für mobile Zahlungen mit Smartphone oder Smartwatch kann die Debit Mastercard® eingesetzt werden.
Ob Debit Mastercard®, EC- oder Girokarte – all diese Debit-Produkte sind direkt gegen das Konto abrechnende Karten. Das heißt, dass Transaktionen mit der Karte direkt von Konto abgebucht werden. Die neue Debit Mastercard® bringt gegenüber der EC- oder Girokarte neue Funktionen mit: Mit ihr kann man nicht nur im In- und im Ausland, sondern auch online zahlen. Dafür trägt sie zum Beispiel eine 16-stellige Kartenummer oder eine dreistellige Prüfziffer (CVC), die wir auch von Kreditkarten kennen. Der Unterschied zur Kreditkarte ist die monatliche Abbuchung des gesammelten Betrags aller Transaktionen, während das Konto bei Debitkarten sofort belastet wird.
Das ec-Logo stammt ursprünglich vom Eurocheque, einem Papierscheck mit Zahlungsgarantie. Aus diesem entwickelte sich das electronic-cash-Logo, das fortan die Bankkarten zierte und bei Mastercard für die vielen Vorteile und Funktionen steht – zum Beispiel die Möglichkeit, im In- und im Ausland sowie online zu zahlen. Geld abheben im In- und im Ausland ist selbstverständlich auch möglich.
Mobiles Bezahlen ist heute mit den meisten Smartphones und -watches möglich. Auch bei der Wahl Ihres Zahlungsmittels haben Sie volle Flexibilität – ob Debit, Kredit- oder Prepaidkarte! Fragen Sie einfach Ihre Mastercard® herausgebende Bank, welche Lösungen sie anbietet.
Dann wenden Sie sich an Ihre kartenherausgebende Bank oder Sparkasse, und erfahren Sie, wie Sie Ihre Debit Mastercard® beantragen können.